16.06.2025
Anfragen im Griff: Das ist neu in der Anfrageverwaltung auf eventbook.com
Inhaltsverzeichnis
Weniger Aufwand, mehr Übersicht: So behältst du deine Eventanfragen im Griff
Wer Events professionell begleitet, kennt das Spiel: Anfragen kommen per Mail, über Social Media oder telefonisch rein – manchmal alle gleichzeitig. Zwischen Rückrufen, Angeboten und Terminabsprachen kann schnell der Überblick verloren gehen. Und genau das kostet wertvolle Zeit und im schlimmsten Fall sogar Buchungen.
Mit der neuen Anfrageverwaltung auf eventbook.com wird genau das einfacher. Du sammelst alle Anfragen an einem Ort, kannst sie direkt bearbeiten, im Team zuweisen und den Status jederzeit im Blick behalten – egal, ob du alleine arbeitest oder mit einem großen Team unterwegs bist.a
Intelligentes Anfrage-Handling für moderne Eventprofis
Mehr als ein simples Update – diese Anfrageverwaltung bringt echte Entlastung in deinen Arbeitsalltag:
• Anfragen auf einen Blick managen:
Setze den passenden Status wie „neu“, „in Bearbeitung“, „bestätigt“ oder „abgelehnt“. Du siehst sofort, wo du gerade stehst und das ohne langes Suchen oder doppelte Arbeit.
• Schnell absagen, professionell bleiben:
Mit wenigen Klicks schickst du eine freundliche Absage – direkt aus dem System heraus. Ob per E-Mail oder Chat: Du bleibst in der Kommunikation klar, aber fair.
• Zentrale Kommunikation, kein Daten-Wirrwarr:
Alle Antworten, egal ob über das Anfrage-Tool oder per E-Mail, landen im selben Verlauf. Du musst nichts nachpflegen, nichts zusammensuchen.
• Anfragen gezielt zuweisen:
Ideal für Teams: Verteile Anfragen an Kolleg:innen mit einem Klick. So weiß jede:r, was zu tun ist – egal ob im Technikverleih, bei Künstler:innen oder im Dekobereich.
• Direkt im Austausch mit Kund:innen:
Nutze den integrierten Chat, um Rückfragen zu klären, PDFs zu senden oder Wünsche direkt zu besprechen ohne Plattformwechsel, ohne Reibungsverluste.
Interview mit Pascal von Seth, Geschäftsführer von elbgoods GmbH
„Wir haben das Anfrage-Management neu gedacht – aus Sicht der Anbieter.“
Pascal von Seth, Geschäftsführer von eventbook.com, erklärt im Interview, warum Eventdienstleister mehr verdienen als bloßes E-Mail-Chaos und wie aus einem intelligenten Anfragetool ein echter Vorsprung im Wettbewerb wird.
Pascal, warum habt ihr die Anfrageverwaltung überarbeitet – gerade mit Blick auf Eventdienstleister:innen?
„Wir haben uns angeschaut, wie Dienstleister aktuell mit Anfragen umgehen. Ehrlich gesagt war das oft ziemlich mühsam. Mails wurden ausgedruckt und intern weitergeleitet, Angebote wurden in Excel-Tabellen gepflegt. Je mehr Personen beteiligt sind, desto chaotischer wird es. Unser Ziel war ein System, das sofort verständlich ist – egal, ob für Solo-Selbstständige oder Agenturen mit großem Team.“
Was macht die neue Anfrageverwaltung auf eventbook.com besonders?
„Vier Dinge standen im Fokus: Übersicht, Geschwindigkeit, Zusammenarbeit und Kommunikation. Dienstleister sehen sofort, welche Anfragen neu reingekommen sind, was noch offen ist und wer sich bereits darum kümmert. Anfragen lassen sich zuweisen, der Chat mit Kund:innen läuft direkt über die Plattform und egal ob die Antwort per E-Mail oder über das Tool verschickt wird: Alles landet sauber im gleichen Verlauf.“
Was bringt das im Event-Alltag konkret?
„Ganz klar: weniger Stress und mehr Effizienz. Wer schnell, freundlich und professionell antwortet, bekommt häufiger den Zuschlag. Das neue Tool spart Zeit, sorgt für Klarheit und macht es leichter, mehrere Anfragen gleichzeitig zu managen. Gerade in Hochphasen ist das Gold wert.“
Was unterscheidet euch von einer klassischen E-Mail-Lösung?
„Das hier ist kein weiteres Postfach – es ist ein echtes Anfrage-Management-System. Du kannst Anfragen filtern, Angebote dranhängen, Verfügbarkeiten prüfen und alles sauber strukturieren. Und trotzdem: Wer weiterhin über E-Mail arbeiten will, kann das tun. Wir schreiben niemandem vor, wie sie oder er arbeiten soll. Aber für alle, die lieber mit System statt Zettelwirtschaft arbeiten, ist das hier ein echter Fortschritt.“
Vom Einzelauftrag bis Großprojekt: Eine Lösung, die mit dir wächst
Du bietest Eventtechnik, Fotografie oder Entertainment an und bekommst drei Anfragen für denselben Termin. Statt dich durch E-Mails, Notizen und Kalender-Apps zu hangeln, siehst du im Anfrageboard sofort:
→ Anfrage 1: Markierst du als in Bearbeitung, weil du noch Details zum Ablauf klären willst
→ Anfrage 2: Lehnst du direkt ab mit einer automatisierten, professionellen Absage
→ Anfrage 3: Übergibst du deiner Kollegin aus dem Vertrieb, die schon mit dem Kunden in Kontakt steht
Und der Chat mit dem Kunden? Läuft einfach nebenbei, ohne Toolwechsel, ohne Verwirrung. Klar. Schnell. Übersichtlich.
So sieht smarter Anfrage-Alltag heute aus
Mit der neuen Anfrageverwaltung sparst du Zeit, behältst den Überblick und bleibst nah an deinen Kund:innen und das ohne Tool-Chaos, Copy-Paste oder Notizzettel. Stattdessen bekommst du einen klaren Workflow, der dich dabei unterstützt, mehr Anfragen in echte Aufträge zu verwandeln.
Jetzt ausprobieren und Anfragen effizient verwalten:
Zum Anbieter-Login auf eventbook.com