News

16.06.2025

Alle Dienstleister, ein System – so geht Eventplanung heute

Inhaltsverzeichnis

Endlich Schluss mit dem Planungschaos – so findest du schnell die richtigen Dienstleister

Ob Geburtstag, Sommerfest oder Firmenfeier mit mehreren tausend Gästen – wer ein Event organisiert, kennt das Chaos: zu viele Tabs, verstreute E-Mails und Excel-Listen, die längst nicht mehr aktuell sind.
Mit der neuen Eventverwaltung auf eventbook.com planst du endlich alles an einem Ort: Dienstleister entdecken, Anfragen versenden, Rückmeldungen bündeln und dabei bis zu 50 % Zeit sparen. Klar, schnell, stressfrei.

Eine Idee. Ein Klick. Und dein Event nimmt Form an.

Mit der neuen Eventverwaltung auf eventbook.com kannst du dein gesamtes Event direkt auf der Plattform strukturieren – übersichtlich, flexibel und ohne Toolwechsel.

So funktioniert’s:

  • Event anlegen – z. B. „Herbstgala 2025“ oder „Sommerfest München“

  • Dienstleister entdecken, merken und direkt anfragen – von DJs über Technik bis Floristik

  • Weitere Anbieter & Ideen finden – und auf Wunsch gleich mitanfragen

  • Alle Anfragen im Blick behalten: Du siehst auf einen Blick, wer geantwortet hat – und wo noch ein Follow-up nötig ist

Alles läuft zentral über deinen Account – kein Weiterleiten, kein Copy-Paste, kein E-Mail-Wirrwarr.

Eventverwaltung

Ein Ort für alles – von der Idee bis zur Buchung

Was ist neu?

Alle Anfragen, genau da wo sie hingehören: Ob Sommerfest, Firmenjubiläum oder Hochzeit – du kannst jede Anfrage direkt einem konkreten Event zuordnen.

Klarheit statt Nachfragen: Du siehst sofort, welche Dienstleister schon geantwortet haben, wo noch Rückmeldungen fehlen und wem du eventuell absagen möchtest.

Struktur, die mitdenkt: Mit Status wie „offen“, „in Planung“ oder „gebucht“ behältst du selbst bei mehreren Events jederzeit den Überblick.

Favoriten im Blick behalten: Dienstleister, die du spannend findest, kannst du direkt im jeweiligen Event abspeichern und das ganz ohne Screenshot oder Zettelwirtschaft.

Alle Nachrichten an einem Ort: Ob du im integrierten Chat schreibst oder per E-Mail antwortest – alles wird zentral im Verlauf gespeichert. So verlierst du keine Info und sparst dir das Suchen.

Warum Planer:innen jetzt umsteigen sollten

  • Alles an einem Ort – auch unterwegs:
    Egal ob mobil oder am Desktop – du hast jederzeit Zugriff auf alle Events, Anfragen und Nachrichten. Chats und E-Mails laufen gebündelt in deinem Account zusammen. Schluss mit Tool-Wechseln und verstreuten Infos.
  • Status sofort im Blick:
    Ob „Noch keine Antwort“, „Angebot erhalten“ oder „Abgelehnt“ – du erkennst auf einen Blick, wie der Stand deiner Dienstleister-Anfragen ist.
  • Planung ohne Umwege:
    Ob DJ, Fotograf:in oder Technik – alle Dienstleister lassen sich direkt über die Eventverwaltung entdecken, anfragen und buchen. Alles läuft in einem klaren Workflow – mit nur wenigen Klicks.

Interview mit Pascal von Seth, Geschäftsführer von elbgoods GmbH

„Wir denken Eventplanung nicht mehr als Prozess, sondern als Erlebnis.“

Pascal von Seth, Geschäftsführer der Elbgoods GmbH, dem Unternehmen hinter Plattformen wie eventbook.com, spricht über die Idee hinter der neuen Eventverwaltung, die wachsenden Anforderungen von Eventplaner:innen und warum Zettelwirtschaft und Excel-Listen bald Geschichte sind.

Im Interview erklärt er, wie moderne Planungstools funktionieren müssen, welche Rolle digitale Prozesse in der Zusammenarbeit mit Dienstleister:innen spielen und warum Effizienz heute mehr bedeutet als nur Schnelligkeit.

Pascal, was war der erste Impuls für die neue Eventverwaltung auf eventbook.com?
„In vielen Gesprächen mit Eventplaner:innen wurde deutlich: Die Dienstleistersuche ist nur ein Teil der Herausforderung. Danach beginnt die eigentliche Organisationsarbeit. Viele hatten Screenshots, handschriftliche Notizen oder arbeiteten mit Tools wie Trello oder Excel. Wir wollten eine Lösung schaffen, die all das vereint und den Planungsprozess endlich übersichtlich macht.“


Was ändert sich konkret für Planer:innen auf eventbook.com?
„Planer:innen können jetzt ihre gesamten Events direkt über die Plattform strukturieren – inklusive Kommentaren, Favoriten, Status und Anbieterzuordnung. Im Grunde ist es ein digitales Planungstool, das nicht nur mitdenkt, sondern auch mitwächst.“


Für wen ist die neue Funktion gedacht?
„Für alle, die ein Event organisieren. Vom professionellen Eventmanager über Teams in Unternehmen bis zu Privatpersonen, die zum ersten Mal eine Feier auf die Beine stellen. Die Eventverwaltung ist so intuitiv, dass wirklich jede:r sofort loslegen kann ohne dafür eine Schulung oder Einarbeitung zu benötigen.“


Was ist eure langfristige Vision?
„Wir sehen eventbook.com nicht mehr nur als Plattform zur Anbietersuche, sondern als digitalen Planungsraum. Mit der neuen Eventverwaltung rückt die komplette Organisation in den Mittelpunkt – von Technik und Entertainment über Deko bis hin zur Moderation. Alles lässt sich in einem Workflow planen, anfragen und verwalten – zentral, klar und effizient.“

Eventplanung, wie sie sein sollte – übersichtlich und stressfrei

Die neue Eventverwaltung ist mehr als nur ein Planungstool. Sie ist deine zentrale Anlaufstelle für entspannte Eventplanung:
Intuitiv, übersichtlich, kostenlos und direkt vernetzt mit hunderten geprüften Dienstleister:innen aus ganz Deutschland.

Keine Zettelwirtschaft, kein E-Mail-Chaos, keine Tools, die nicht zusammenpassen, sondern Planung, die Zeit spart und den Kopf freimacht.

Jetzt kostenlos testen:
Eventverwaltung auf eventbook.com starten

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Einwilligung zu Cookies & Daten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte zu personalisieren und dein Nutzererlebnis zu optimieren. Indem du auf "Okay" klickst oder in den Cookie-Einstellungen eine Option aktivierst, erklärst du dich mit deren Verwendung einverstanden. Dies ist ebenfalls in unserer Cookie-Richtlinie dargelegt. Um deine Einstellungen zu ändern oder deine Einwilligung zu widerrufen, kannst du jederzeit deine Cookie-Einstellungen aktualisieren.
eventbook.com ist eine Plattform der Elbgoods GmbH, dem Experten für Event-Plattformen.