6 résultats
Page 1 / 1
Trier par
Berlin, Germany
wayupcollective UG
Fiable, Travailleur, Régional
Des marques unies. Une performance forte.
Nous créons le cadre d'événements réussis !
7 locations
Encore
Encore. Des événements qui transforment.
Créer des moments d'impact pour la marque.
NOUS FAISONS DE TON ÉVÉNEMENT UN MOMENT FORT

Was Lichtdesigner leisten

Ein Lichtdesigner weiß genau, wie er das Licht auf der Bühne, im Raum oder im Außenbereich einsetzen kann. Er entwickelt ein Konzept, das zur Location, zur Technik und zur Zielgruppe passt. Dabei geht's um viel mehr als nur um Farben und Strahler. Lichtgestaltung ist wie eine Mischung aus präziser Planung, kreativer Idee und technischer Umsetzung.

Typische Aufgaben eines Lighting Designers:

  • Entwicklung eines Lichtkonzepts passend zum Event

  • Planung von Position, Art und Steuerung der Leuchten

  • Abstimmung mit Ton-, Video- und Bühnentechnik

  • Bedienung und Programmierung von Lichtsteuerungen

  • Aufbau und Einleuchten vor Ort

  • Betreuung während des Events

  • Visualisierung und Pre-Programming mit Lichtsoftware

Lichtdesigner arbeiten oft im Team mit Regie, Technikleitung und Bühnenbild. Sie kennen die Abläufe und wissen, wann welches Licht welches Gefühl erzeugt.

Für welche Events Lichtdesign besonders wichtig ist

Lichtdesign ist überall da entscheidend, wo Atmosphäre zählt. Egal ob Gala, Konzert oder Messe – gutes Licht bringt die Inhalte zum Strahlen. Es hilft dem Publikum, sich zu orientieren, und verstärkt den emotionalen Eindruck.

Typische Einsatzbereiche:

  • Konzerte und Festivals

  • Galas, Preisverleihungen und Shows

  • Messen und Produktpräsentationen

  • Theater und Performance

  • Firmenevents und Tagungen

  • Livestreams und hybride Events

  • Hochzeiten oder private Feiern mit besonderem Rahmen

Ein gutes Lichtdesign Event orientiert sich immer am Ablauf. Es sorgt für sanfte Übergänge, setzt gezielte Highlights und passt sich flexibel an spontane Änderungen an.

Was gutes Lichtdesign auszeichnet

Lichtdesign ist immer individuell. Es kommt auf die Location, die Technik und die gewünschte Stimmung an. Mal geht es um spektakuläre Effekte, mal um diskrete Eleganz. Der Lichtdesigner kann den Raum auf unterschiedlichste Weise wirken lassen. Beispielsweise eher offen und einladend, oder konzentriert und zurückhaltend.

Was gutes Lichtdesign ausmacht:

  • klare Struktur und logische Lichtführung

  • stimmige Kombination aus Lichtfarbe, Intensität und Bewegung

  • passgenaue Abstimmung auf Inhalte und Timing

  • Integration in die Gesamtdramaturgie des Events

  • effektvolle, aber nicht überladene Lichtbilder

  • sicheres Handling aller technischen Komponenten

Ein erfahrener Lighting Designer bringt nicht nur Technikverständnis mit, sondern auch ein Gespür für Rhythmus, Ästhetik und Atmosphäre.

Was du bei der Auswahl beachten solltest

Nicht jeder, der mit Licht arbeitet, ist automatisch Lichtdesigner. Es geht um Erfahrung, Projektverständnis und die Fähigkeit, mit anderen Gewerken zusammenzuarbeiten. Achte bei der Auswahl auf:

  • Referenzen mit vergleichbaren Formaten

  • Kenntnisse in moderner Lichttechnik und Steuerung

  • Zusammenarbeit mit bekannten Dienstleistern oder Produktionen

  • Fähigkeit zur Visualisierung vorab (z. B. via CAD oder Previz-Software)

  • zuverlässige Betreuung von Aufbau bis Abbau

Wenn du ein Lichtdesign für dein Event planst, solltest du möglichst früh Kontakt aufnehmen, damit das Konzept mit Ton, Video und Bühne abgestimmt werden kann.

Jetzt Lichtdesigner buchen auf eventbook

Du möchtest deinem Event die passende Atmosphäre verleihen? Du suchst ein kreatives, professionelles Lichtdesign, das Eindruck macht und reibungslos funktioniert? Dann findest du auf eventbook erfahrene Lichtdesigner, die dein Projekt verstehen und umsetzen. Technisch präzise, kreativ stark und mit einem Gefühl für Timing und Wirkung.

Stell deine Anfrage, vergleiche Profile und finde den Lighting Designer, der zu deinem Event passt. Für Licht, das mehr macht, als nur zu leuchten. Für Momente, die sichtbar bleiben.

Consentement aux cookies et aux données
Nous utilisons des cookies et des technologies similaires pour personnaliser le contenu et optimiser votre expérience utilisateur. En cliquant sur "OK" ou en activant une option dans les paramètres des cookies, vous acceptez leur utilisation. Cela est également expliqué dans notre politique en matière de cookies. Pour modifier vos préférences ou retirer votre consentement, vous pouvez à tout moment mettre à jour vos paramètres de cookies.
eventbook.com is a product of Elbgoods GmbH, the specialist in event platforms.